Helfen Sie Kindern, im Leben zu glänzen

Schön, dass Sie auf unserer Webseite angekommen sind. Das hat sicherlich einen guten Grund!
Gestatten, nino: neu – innovativ – nah – originell
„einfach moderne Jugendhilfe“
Unter dem Verbund von nino-sozial bündeln sich Ansprüche, Erfahrungen, Ideen und vor allem viele Jahre Berufserfahrung in der individuellen Kinder- und Jugendhilfe, um unseren Schutzbefohlenen qualitativ wertvolle und zukunftsorientierte Hilfen anzubieten.





neu
weil wir uns erst vor wenigen Wochen mit einem Konzept gegründet haben, das recht neu auf dem Gebiet der Hilfen zur Erziehung arbeitet. Mehr Eigenverantwortung für die pädagogischen Fachkräfte, aber auch zeitgleich mehr Freiraum für eigene pädagogische Ideen und Ansätze.
innovativ
weil wir durch Digitalisierung den Jugendämtern und unseren Fachkräften Möglichkeiten bieten möchten, den Verwaltungsaufwand auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Gleichzeitig möchten wir individuelle Lösungen in Form von Projekten der Vollzeitpflege in Deutschland oder Auszeit-, Krisen- und Reiseprojekten in Deutschland und der EU anbieten.
nah
weil unsere Projekte immer nah am jungen Menschen konzipiert und bei Wunsch und nach Möglichkeit auch mit der Herkunftsfamilie gestaltet werden
Unsere Hilfen gestalten sich mit Einzelvereinbarungen nach den §§ 27.2, 33, 35, 35a, 41 und 42 SGB VIII.
originell
weil wir, zusammen mit unseren Kooperationspartnern und vielen engagierten, motivierten und kreativen Kolleginnen und Kollegen die klassische Jugendhilfe modernisieren wollen.





Zeigen Sie Kindern Ihr

Sie sind anerkannte Vollzeitpflege, pädagogische Fachkraft oder arbeiten in einem Jugendamt und haben Fragen an nino-sozial und unsere pädagogischen Projekte? Dann nehmen Sie Kontakt auf!
Unser Büro
nino-sozial UG
Brunnäcker 6a,
D-94107 Untergriesbach
Was wir anbieten
Für die verschiedenen Anfragen der Jugendämter aus vielen Regionen in Deutschland bieten wir Jobs in den nachstehenden Bereichen:

Vollzeitpflegestellen
in Form von qualifizierten, kommunal anerkannten Pflegestellen, Staatlich anerkannte pädagogische Fachkräfte für Fach-, Profi, Sonderpädagogische und Sozialpädagogische Pflegestellen.
Download der Stellenbeschreibungen:
Professionelle Vollzeitpflege
Profilbeschreibung Vollzeitpflege
Stellenbeschreibung Vollzeitpflege
Vollzeitpflege im eigenen Projekt
Professionelle Vollzeitpflege
Unsere Definition
Qualitätsrichtlinien der Vollzeitpflege:
Bewerberverfahren für Vollzeitpflege
Abnahmeverfahren für Vollzeitpflege

Auszeit-, Reise- und Krisenintervention
für ältere Kinder und Jugendliche für einen kurzen befristeten Zeitraum.
Päd. Fachkräfte mit Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe des SGB VIII
Download der Stellenbeschreibungen:

Fachberatung, Fachaufsicht und Koordination + Kinderschutz-fachkräfte
Päd. Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe des SGB VIII
Download der Stellenbeschreibungen:
Fachberatung in der Vollzeitpflege
Fachaufsicht in der Vollzeitpflege
Fachaufsicht im Reieseprojekt pädagogische Kordination/InsoFA
Besteht Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit? Dann heute noch einen Account in der jugenhilfe-datenbank anlegen.
Hier anmelden
Den Prozess der zunehmenden Digitalisierung werden wir in den nächsten Wochen und Monaten mit Hilfe unserer Partner weiter vorantreiben, um so mehr Zeit für die Arbeit am jungen Menschen zu haben .
Warum sollten Sie uns wählen

Weniger Verwaltung – mehr Nähe
Digitale Abläufe entlasten unsere Fachpersonen von Papierbergen und Doppelarbeit. So bleibt mehr Raum für Gespräche, gemeinsame Erlebnisse und echte Beziehungsgestaltung.

Passgenaue Hilfen auf Knopfdruck
Durch digitale Vernetzung erkennen wir schneller, welche Pflegefamilie, welches Setting oder welches Projekt zu welchem jungen Menschen passt. Keine langen Wartezeiten, keine Zufallslösungen – sondern individuell zugeschnittene Hilfe.

Transparenz für alle Beteiligten
Jugendämter, Familien und Fachpersonen profitieren von klar dokumentierten Prozessen und schnellen Rückmeldungen. Entscheidungen werden nachvollziehbar, Kommunikation direkter.
Schneller reagieren – flexibel bleiben
Unsere digitalen Systeme ermöglichen es, freie Plätze, passende Angebote und individuelle Bedarfe zeitnah zu matchen. So wird Hilfe nicht verzögert, sondern dort wirksam, wo sie gebraucht wird.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit:
Der gesetzliche Auftrag -
Wir fördern gemäß §1 SGB VIII junge Menschen in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.
Gemeinschaft und Kooperation -
Berufliche Erfahrung und Expertisen sind bei nino-sozial Voraussetzung. Wir sind viele qualifizierte und engagierte Fachkräfte mit der Berufung zum Beruf bzw. mit der Verantwortung in der Vollzeitpflege. Gegenseitige Unterstützung, Austausch und Weiterbildung stehen im Fokus.
Digitalisierung -
Wir setzen auf Digitalisierung, damit Hilfe nicht warten muss: schlanke Verwaltung, schnelle Abläufe, passgenaue Zuordnungen zwischen Anfragen und Angeboten sowie schnelle Entscheidungen. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – pädagogische Arbeit am Kind.
Warum sollten Sie uns wählen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Was unsere Kunden sagen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea.
90+ Member
100+ Happy Client
Wir sind hier um zu helfen!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis.
Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it,…

Brunnäcker 6a,
D-94107 Untergriesbach
+49 8593 9392974
post@nino-sozial.de
© 2025 made with love by PLANB